Senioren Fußball
Ein Sport verbindet
Fußball, eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften gegeneinander antreten mit dem Ziel, mehr Tore als der Gegner zu schießen und so das Spiel zu gewinnen. Der Erfolg des Fußballspiels beruht auf seiner Einfachheit. Es erfordert relativ wenige Mittel und Ausrüstungen und ist für Neulinge leicht zu verstehen oder sogar als selbstverständlich anzusehen. Das Ballspiel Fußball ist in der Lage, starke Emotionen zu wecken und Begeisterung für das spannende Spiel zu erzeugen. Fußball ist ein hochdynamisches, schnelles, kraftvolles und gleichzeitig technisch und taktisch sehr anspruchsvolles Kampfspiel, das Aggressivität und Durchsetzungsvermögen erfordert. Der erlaubte Einsatz des Körpers wird durch Regeln in Grenzen gehalten, so dass das Spiel nach den Regeln des Fair Play gespielt wird. Enorme Körperbeherrschung, ein hoher Trainingsstand und technische sowie taktische Fähigkeiten machen das Fußballspiel heute zu einem sportlichen, aber auch ästhetisch ansprechenden Wettbewerb im Männer-, Frauen- und Jugendfußball.
Unsere Seniorenfußballmannschaft besteht aus drei Herrn Mannschaften.
Die 1. Seniorenmannschaft und die 2. Seniorenmannschaft nehmen am Spielbetrieb des Fußballverbandes Mittelrhein im Kreis Köln teil, und unsere Altherrenmannschaft bestreitet Freundschaftsspiele gegen altersgleiche Altherrenmannschaften. Trainiert wird in der Regel ein- bis zweimal pro Woche.
Haben wir dein Interesse an Fußball geweckt?
Du möchtest unserem Verein beitreten?
Dann melde dich bei unserem Abteilungsleiter Fußball:
Oder besuche unsere auf dich zugeschnittenen Gruppen zu deinen Trainingszeiten:
Wenn du mehr über unsere Fußballabteilung erfahren möchtest, dann besuche unsere Fußball-Website.