
Badminton
Ein rasanter und gesunder Sport für alle
Ob für Hobby- oder Leistungssportler, ob für Individualisten oder eher mannschaftsorientierte Leistungssportler, ob für Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder Senioren, ob für Mädchen und Frauen oder für Jungen und Männer, Badminton macht all diesen unterschiedlichen Menschen Spaß und ist daher für jeden geeignet! Der Sport bietet jedem die Möglichkeit – auch im Wettkampf – generations- und geschlechterübergreifend zu spielen. Darüber hinaus ist der Sport gesundheitsfördernd, spätestens dann, wenn er an das individuelle Leistungsvermögen des Spielers angepasst und regelmäßig ausgeübt wird.
Was Unterscheidet eigentlich Federball zum Badminton?
Im Wesentlichen haben beide Sportarten die gleiche Ausgangssituation, sind aber nicht vergleichbar. Während Badminton ein Wettkampfsport ist, der festen Regeln unterliegt, wird Federball meist zum Spaß und ohne feste Regeln gespielt. Und auch die Zielsetzung der beiden Sportarten ist grundverschieden: Während es beim Federball darum geht, möglichst lange Ballwechsel zu spielen und mit dem Gegenüber zu harmonieren, ist es beim Badminton genau andersherum. Der Gegenüber ist nicht der Mannschaftskamerad, sondern der Gegner, das Ziel ist also – wie in jedem anderen Wettkampfsport auch – der Sieg, so dass schnelle, geschickte Ballwechsel mit schnellen Schlägen, die der Gegner nicht erreichen kann und die zum Punktgewinn führen, charakteristisch sind.
Haben wir dein Interesse an Badminton geweckt?
Du möchtest unserem Verein beitreten?
Dann melde dich bei unseren Badmintonverantwortlichen:
Oder besuche unsere auf dich zugeschnittenen Gruppen zu deinen Trainingszeiten.